IT – Moms Coach und Beratung und Coaching für mehr Vereinbarkeit in IT
Ich begleite Eltern dabei ihre persönliche Balance zwischen Familie, Beruf und eigenen Bedürfnissen
Welche Herausforderungen für die Vereinbarkeit von Familie(n) und Beruf sind Dein Schwerpunktbereich/Deine Schwerpunktbereiche?
Ich begleite Eltern dabei ihre persönliche Balance zwischen Familie, Beruf und eigenen Bedürfnissen zu finden.
Gemeinsam überwinden wir Selbstzweifel nach der Elternzeit und entwickeln Strategien für eine erfolgreiche Organisation des Familienalltags. Ich begleite Sie bei der Bewältigung beruflicher Herausforderungen, damit Sie Karriere und Familie miteinander vereinbaren können. Ihre persönliche Weiterentwicklung steht bei mir im Fokus, so dass Sie Familie, Beruf und Ihre eigenen Bedürfnisse in Einklang bringen können.
In Unternehmen fördere ich eine wertschätzende Unternehmenskultur, die die unterschiedlichen Bedürfnisse von Eltern und Nicht-Eltern berücksichtigt. Ich helfe Führungskräften, die neuen Herausforderungen durch die Elternschaft im Team zu verstehen und zu bewältigen. Elternschaft ist eine wertvolle Erfahrung, die Sie zu einem kompetenten und reflektierten Mitarbeiter macht. Diese Kompetenzen bringe ich in meine Beratung ein.
Wen unterstützt Du bei Vereinbarkeitsthemen und -Fragen? Wer darf auf Dich zukommen?
Ich unterstütze Mütter in der IT, da ich selbst über 18 Jahre Erfahrung als Projektleiterin in der IT habe und weiß, an welchen Stellschrauben man drehen kann, um eine bessere Balance zu bekommen.
Zudem berate ich IT Unternehmen und IT Abteilungen, wie sie für mehr Vereinbarkeit sorgen können, um wertvolles Mitarbeiter:innen – Potential zu halten und zu fördern.
Welche Inhalte/Einblicke oder Tools aus der Weiterbildung Family Career Berater:in waren für Deine Arbeit besonders hilfreich?
Die Weiterbildung zum Family Career Berater:in hat mir vielfältige Inhalte und Tools an die Hand gegeben, die meine Arbeit in der Beratungspraxis enorm bereichern. Besonders hilfreich war der Perspektivenwechsel, der es mir ermöglicht, die Vereinbarkeitsthemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. So kann ich mich optimal auf die individuellen Bedürfnisse meiner Klienten einstellen und passgenaue Lösungen entwickeln.
Wertvolle Erkenntnisse habe ich auch durch den Einblick in verschiedene unternehmerische Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit gewonnen. Diese Maßnahmen reichen von flexiblen Arbeitszeitmodellen über Kinderbetreuungsmöglichkeiten bis hin zu gezielten Qualifizierungsangeboten für Führungskräfte. Dieses Wissen ermöglicht es mir, Unternehmen bei der Gestaltung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur zu unterstützen.
Der Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Netzwerk der Family Career Berater:in ist ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Durch den regelmäßigen Austausch erhalte ich wertvolle Impulse und lerne aus den Erfahrungen anderer Berater:innen. Die Vielschichtigkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird mir durch die vielfältigen Erfahrungen und Hintergründe der Netzwerkmitglieder immer wieder aufs Neue vor Augen geführt.
Abschließend möchte ich die Bedeutung der Betrachtung der Vereinbarkeit unter den drei Aspekten Struktur, Kommunikation und Kultur hervorheben. Diese drei Säulen bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung von Vereinbarkeitsmaßnahmen in Unternehmen und Familien.